Spricht man von der Küche Süd- bzw. Südost-Asiens, denkt man in erster Linie an Currys, denn sie bilden das Gros aller Gerichte dieser Region, in der der indische Subkontinent nicht nur die größte Landfläche, sondern auch die meisten Menschen und unterschiedlichen Kulturen umfasst.
Näheres unter Indien - Sri Lanka.
Wiederholungen lassen sich dabei aber nicht ganz vermeiden.
So gilt das Hauptaugenmerk zunächst auch Indien, dessen Küchen und Kochtraditionen allein so vielfältig sind, dass nur eine grobe Übersicht möglich ist. Auch die Anrainerstaaten, allen voran Pakistan, Bangla Desh und Sri Lanka dürfen in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden, haben sie doch zumindest in Teilen die gleichen Wurzeln. Eines aber haben fast alle Länder, Regionen, Kulturen gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen
CURRIES
Mit CURRY bezeichnet man zunächst alle Eintopfgericht in der indischen und sri lankischen Küche.
Das Wort CURRY ist die englische Schreibweise des tamilischen Worts „kari“ = „Soße“.
In
allen indischen Eintopfgerichten ist die Soße das A und O, sie enthält
alle jene Gewürze, die den verschiedenen Gerichten der
indischen Küche ihr besonderes Aroma geben.
Unverzichtbare Bestandteile, die bei keinem Essen fehlen dürfen, sind neben zahlreichen anderen Gewürzen:
Kurkuma – Gelbwurz
Pfeffer (weiß, schwaerz, grün)
Kardamom
Ingwer
Koriander - Cilantro
Chili (rot, gelb, grün)
Schwarze Senfsamen
Als CURRY bezeichnet man auch die Gewürzmischungen, die der indischen, pakistanischen und sri lankischen Küche ihr unverwechselbares Aroma geben. Neben
den oben genannten Basisgewürzen werden verschiedene andere Gewürze in
wechselnden Mengenanteilen hinzugemischt, so dass CURRYS
unterschiedlicher Geschmacksrichtungen entstehen, die für verschiedene
Gerichte als Gewürzmischungen verwendet werden können.
CURRYS können in vier Hauptgruppen unterteilt werden: vegetarische Currys, vorwiegend der hinduistischen Bevölkerung
nichtvegetarische Currys, vorwiegend der islamischen oder christlichen Bevölkerung
Currys des nördlichen Indien mit Vorliebe für roten Chili
Currys des südlichen Indien mit Vorliebe für schärferen grünen Chili
Auch die Würzpasten in der thailändischen Küche nennt man Currys.
Im wesentlichen unterscheidet man zwischen roter und grüner Würzpaste (Näheres unter Thailand)
Nicht
nur Indien, Pakistan, Malaysia, Thailand und Sri Lanka sind berühmt für ihre
große Vielfalt exotischer Curry-Spezialitäten.
Auch in der Karibik (in der afro-karibischen Küche), in der Südsee, auf den Maledivien, in Indonesien und auf den Philippinen findet man eine große Vielfalt exotischer Curry-Spezialitäten.
*****