zurück
"Kleine" Pastakunde
Nur von wenigen anderen Nahrungsmitteln gibt es so viele verschiedene Formen und Sorten wie von den Nudeln, der PASTA, der häufigsten Zutat der italienischen Küche.
Wer glaubt Nudel sei Nudel, der irrt gewaltig, denn jede Nudel hat ihre Funktion, verlangt ihre bestimmte Sauce und Zubereitung.
"Pasta secca" - "pasta all' uovo"
In Italien unterscheidet man zwischen zwei Sorten von getrockneten Nudeln:
Pasta secca – alle Teigwaren, die aus Hartweizengries und Wasser hergestellt sind.
Pasta all' uovo – dem Teig werden noch Eier zugefügt, z.B. für Tagliatelle, Fettuccine und gefüllte
Teigwaren
Gängige und nicht ganz alltägliche Pasta-Sorten, mindestens 130!
Agnolotti Runde, sternförmige gefüllte Teigtaschen
Anelli Nudelringe
Anellini kleine Nudelringe
Barbine Nudelnester aus Fadennudeln
Bavette schmale Bandnudeln
Bavettine kürzere schmale Bandnudeln
Bigoli dicke Spaghetti
Bucatini/Perciatelli dünne Hohlnudeln
Campanelle kurze, gerollte Röhrennudeln
Canalini dünne Nudel mit Kanalform
Canneloni dicke Röhrennudeln, die gefüllt werden
Canneroni dicke, kurze Hohlnudel
Capellini lange Fadennudeln, Engelshaar
Capelli d'Angelo Nudelnester aus Fadennudeln
Cappelletti (gefüllte) Hütchen
Casarecce gedrehte Nudeln
Castellane gedrehte geriffelte Nudeln
Cataneselle leicht gebogene Röhrennudeln
Cavatelli Röhrennudeln
Cellentani Locken
Chifferi kurze Hörnchennudeln, die innen hohl und an der Außenwand gerillt sind
Chitarrine Caserecce Bandnudeln, strudelförmig aufgerollt
Conchiglie nach innen gewölbte Nudeln, die aussehen wie Muscheln oder Schnecken
Conchiglioni sehr große Muschelnudeln
Corallini kleine, hohle Suppennudeln
Cotelli/Cavatappi Korkenzieher
Creste di Gallo Hahnenkämme
Ditali Hütchen
Ditalini Fingerhütchen, kleine sehr kurze Hohlnudeln
Ditaloni etwas größere kurze Hohlnudeln
Eliche Spiralnudeln
Fagottini kleine gefüllte Teigtäschchen
Farfalle kurze breite Nudeln mit gezacktem Rand, in der Mitte schmetterlingsartig
zusammengedrückt
Farfalle tonde seitlich runde Farfalle
Farfalle tricolori dreifarbige Schmetterlingsnudeln
Farfalline große Schmetterlinge
Fiocchi Rigati wie Farfalle, aber ohne Zacken
Fettucine breite Bandnudeln
Filini dünne, schmale Suppennudeln
Fisarmoniche gedrehte Nudel mit Wellen
Fusilli korkenzieherartige, spiralförmige Nudeln
Fusilli bucati corti kurze gedrehte Nudeln
Fusilli lunghi lange Spiralnudeln
Fusilli lunghi bucati lange gedrehte Nudeln
Fusilli Napoletani gedrehte Hohlnudel
Fusilli Spirale Spiralhohlnudeln
Fusilloni korkenzieherartige, spiralförmige Nudeln im XL-Format
Fuži von den Ecken zu einer Rolle geformte Teigvierecke, Pastaspezialität aus Istrien
Garganelli kurze, gerollte Röhrennudeln
Gemelli glatte gedrehte Zwillingsnudeln (gemelli = Zwillinge)
Girandole kleine gedrehte Nudeln
Gobbetti kleine, stark gedrehte Nudeln
Gramigna sehr kurze, dünne Hohlnudeln
Grattini kleine Klumpen aus Nudelteig
Grattoni etwas größere Nudelteigklumpen
Lancette kleine schmale Schmetterlingsnudeln
Lasagne flache Nudelplatten, flach für Lasagnegerichte geschichtet oder für Canneloni zu
Röhren gerollt
Lasagna Doppia Riccia wie Reginette (s.u.), aber sehr breit, für Lasagne
Lasagnette Bandnudeln
Lasagnette Caserecce Bandnudeln, strudelförmig aufgerollt
Linguine schmale Bandnudeln
Lumachine Suppennudeln
Maccheroni lange, dicke, innen hohle Röhrennudeln.
In Italien werden sie vor dem Kochen durchgebrochen
Maccheroncini lange dünnere Hohlnudeln
Mafaldine Napolitane wellenförmige breite Bandnudeln mit Ursprung in Neapel. Inspiration waren die
Spitzen, die Prinzessin Mafalda von Savoyen gern an ihrem Rocksaum trug.
Sie harmonieren gut mit vielen reichhaltigen Saucen, z.B. Wild
Mezzelune halbmondförmige Nudeln, auch gefüllt
Mezze Maniche sehr kurze, dicke Röhren (dt. "halber Ärmel")
Midolline kleine kornförmige Nudeln
Orecchiette Öhrchen
Paglia e Fieno (=Stroh und Heu) gelbe und grüne Bandnudeln
Paglia e Fieno Caserecce (gelbe und grüne Bandnudeln, strudelförmig aufgerollt
Pappardelle breite Bandnudeln mit wellenartigem Rand. Spezialität aus der Toskana
Penne kurze, schräg geschnittene Röhrennudeln
Penne Lisce glatte schräg geschnittene Röhren
Penne Rigate geriffelte Penne
Penne Doppia Rigatura innen und außen geriffelte Penne
Mezze Penne Rigate wie Penne Rigate, nur kürzer
Pennette kleine Penne mit kurzer Garzeit
Pennettine, Penne Ziti Corte kurze, glatte Penne
Penne Mezzi Ziti Corte dünne, kurze, Penne
Penne Ziti Corte Rigate dünne, kurze, geriffelte Penne
Penne a Candela spezielle glatte Pennesorte (Kerzenpasta)
Pennoni Lisci dicke, schräg abgeschnittene Röhren
Pici dicke, von Hand gerollte Spaghetti, Spezialität aus der Toskana, bes. aus der
Region um Montepulciano, häufig mit Ragú von Ente oder Wildschwein
serviert
Pipe Rigate stark gebogene, geriffelte Röhren
Pipette Rigate stark gebogene, kleine geriffelte Röhren
Puntine sehr kleine Suppennudeln
Pizzoccheri Buchweizennudeln
Quadretti viereckige Suppennudeln
Radiatori gedrehte Nudeln
Ravioli viereckige, gefüllte Teigtaschen mit versiegelten Rändern (mit Eigelb).
Original italienische Ravioli meist mit Ricottakäse- oder Eierfüllung, selten mit
Fleisch
Reginette Bandnudeln, am Rand gewellt
Riccioli gedrehte Nudeln
Ricciutelle wie Reginette, nur sehr kurz geschnitten
Ricciutelli kleine gedrehte Suppennudeln
Rigatoni kurze, dicke Röhrennudeln mit gerillter Oberfläche
Mezze Maniche Rigate wie Rigatoni, nur kürzer ("halber Arm")
Risi kleine, reiskornförmige Nudeln
Risoni etwas größere reiskornförmige Nudeln
Rotelle/Ruote radförmige Nudeln
Saccottini kleine gefüllte Täschchen
Sedani leicht gebogene, dicke Röhren
Sedanini leicht gebogene, dünne Röhren
Sigarette zigarettenförmige Nudeln
Sorprese gedrehte Suppennudeln
Spaccatelle kurze, gebogene Nudeln
Spaghetti lange, dünne, schnurartige Nudeln in verschiedenen Längen
Spaghetti alla Chitarra viereckige Spaghetti
Spaghettini wie Spaghetti, nur dünner
Spaghettoni wie Spaghetti, nur dicker
Spighe Nudeln in Form von Getreideähren
Stelline Sternchennudeln
Strangozzi handgemachte Spaghetti aus Umbrien und den Marken
Stringoli kurze Nudelröllchen
Tagliatelle schmale Bandnudeln, die meist zu kleinen Nestern zusammengerollt sind
Taglierini dünne Bandnudeln
Tagliolini sehr dünne Bandnudeln
Tempesta Suppennudeln
Tempestine sehr kleine runde Suppennudeln
Tofettine gedrehte, breite kurze Nudeln ??
Tonnarelli Maccheroni o. Spaghetti alla Chitarra, quadratische Nudeln
Torchietti gedrehte Nudeln
Tortellini runde, gebogene Nudeltaschen, meist mit einer Mischung aus Fleisch, Käse,
Spinat und Mortadella gefüllt
Tortelloni ähnlich den Tortellini, nur größer
Tortiglioni gerippte und gedrehte Hohlnudeln
Tripolini lange, breite, gewellte Nudeln
Treccine kleine gebogene Suppennudeln
Trenette schmale Bandnudeln mit Wellenrand
Vermicelli sehr dünne Spaghetti, Fadennudeln
Vermicellini sehr, sehr dünne Spaghetti, Fadennudeln
Ziti dicke, kurze Maccheroni
Zitoni große,dicke, kurze Maccheroni
*****
Gnocchi
Gnocchi sind keine Nudeln im eigentlichen Sinn, sondern bestehen aus Kartoffelteig und Mehl,
dt.-österr. Bezeichnung Nockerl, z.B. auch Grießnockerl
Gnocchetti Sardi schmale Öhrchen
*****