ESSEN+TRINKEN+KUNST=KULTUR
WEIN- UND KUNSTREISE DURCH NORDSPANIEN
Baskenland – Jakobsweg – die Weinregionen Navarra, Rioja Alta, Rioja Alavesa, Ribera del Duero und Toro – Städte des UNESCO-Weltkulturerbes – Madrid
8-Tage-Komfort-Reise Sonntag, 28.09.2008, bis Sonntag, 05.10.2008
1. Tag, Sonntag 28.09.2008
Frankfurt – Bilbao –– Olite
10:35 Uhr Lufthansa-Flug LH 4500 Frankfurt Bilbao, Ankunft um 12:40 Uhr.
Besuch im Guggenheim-Museum nach Plänen von Frank O. Gehry.
Weiterfahrt zum Weinort Olite in Navarra. Abendessen und Übernachtung in Olite.
2. Tag, Montag, 29.09.2008
Olite – Puente la Reina – Estella/Lizarra – Ayegui/Irache – Laguardia – Elciego – Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Verschiedene Stationen des Jakobswegs und berühmte Weinorte und Bodegas von Navarra, Rioja Alta und Alavesa. Zwei Bodega-Besichtigungen mit Weinprobe. Mittagessen mit regionalen Spezialitäten und passenden Weinen in einem guten Restaurant unterwegs. Abendessen und zwei Übernachtungen in Burgos, der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Kastilien.
3. Tag, Dienstag, 30. September 2008
Burgos
Führung durch die berühmte frühgotische Kathedrale (UNESCO-Weltkulturerbe) und das großartige Kloster Huelgas Reales. Spaziergang durch die Altstadt.
Mehrgängiges Degustationsmenü begleitet von Spitzenweinen aus den bekannten Anbaugebieten von Navarra bis Galicien (ca. 6 – 8 Weine).
4. Tag, Mittwoch, 1. Oktober 2008
Burgos – Sotillo de la Ribera – Covarrubias – Quintanilla de las Viñas – Santo Domingo de Silos – Lerma
Fahrt nach Sotillo de la Ribera, in der DO RIBERA DEL DUERO, Besuch eines Weinguts und Weinprobe. Im mittelalterlichen Städtchen Covarrubias rustikales Mittagessen mit Weinen der neuen DO RIBERA DE ARLANZA. Anschließend Fahrt zum Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos mit dem bedeutendsten romanischen Kreuzgang Spaniens, Weiterfahrt zur westgotischen Einsiedelei Quintanilla de las Viñas. Abendvesper in Santo Domingo de Silos mit gregorianischen Gesängen.
Am Abend Ankunft in Lerma. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag, Donnerstag, 2. Oktober 2008
Lerma – Pesquera – Tordesillas – Toro – Salamanca
Fahrt nach Pesquera. Besuch einer bekannten Bodega mit Weinprobe. Mittagessen mit kreativer Regionalküche und Spitzenweinen in neuer Bodega in Peñafiel
In Tordesillas Besichtigung des berühmten Klosters Santa Clara, wo einst Weltgeschichte geschrieben wurde. In Toro, DO TORO, Besuch einer bekannten Bodega, Weinprobe mit Tapas. Am Abend Ankunft in Salamanca, einem großartigen Gesamtkunstwerk mit Bauten vom Mittelalter bis zum Barock, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, mit der ältesten Universität Spaniens. Zwei Übernachtungen.
6. Tag, Freitag, 3. Oktober 2008
Salamanca – Rueda - Salamanca
Stadtrundgang in Salamanca am Vormittag. Nach der Mittagspause Fahrt nach Rueda, in der DO RUEDA, dem einzigen Weißweingebiet in Zentralspanien. Besuch einer Bodega mit Weinprobe. Rückkehr nach Salamanca. Abendessen in einem guten Restaurant in der Altstadt mit kastilischen Spezialitäten und den dazu passenden Weinen.
7. Tag, Samstag, 4. Oktober 2008
Salamanca – Ávila – Madrid
Einzige Station auf dem Weg nach Madrid ist Ávila, die am höchsten gelegene Stadt Spaniens, wo "nur Steine und Heilige wachsen". Die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und Geburtsort der Heiligen Teresa. Rundgang durch die Stadt mit anschließender kurzer Pause. Dann Weiterfahrt nach Madrid zum 4-Sterne-Hotel im Zentrum. Rundgang durch die Innenstadt mit Besuch einer Tapas-Bar.
Abendessen in einem guten Restaurant. Eine Übernachtung.
8. Tag, Sonntag, 5. Oktober 2008
Am Vormittag – wenn gewünscht – Museumsbesuch (wahlweise Museo del Prado, Museo Thyssen-Bornemisza. Centro de Arte Reina Sofía)
14:00 Uhr Transfer zum Flughafen
16:55 Uhr Lufthansa-Flug LH 4415 nach Frankfurt.
19.35 Uhr planmäßige Ankunft in Frankfurt.
Leistungen:
- Lufthansa-Linienflüge Frankfurt – Bilbao und Madrid – Frankfurt in der Touristenklasse
- Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern, Stand November 2007
- Alle Fahrten in Spanien mit modernem spanischen Reisebus
- Sieben Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in komfortablen Vier-Sterne-Hotels und staatlichen Paradores, alle Häuser mit modernster Ausstattung in historischen Burgen und Palästen, in Madrid komfortables City-Hotel in zentraler, aber ruhiger Lage
- Drei Abendmenüs in unseren Hotels, ein abendliches Menü in einem guten Restaurant
- Zwei Mittagsmenüs in guten regionaltypischen Restaurants
- Zwei Degustationsmenüs mit innovativer kastilischer Küche und korrespondierenden Weinen
- Tischweine, Wasser und Kaffee zu allen Mahlzeiten
- Mehrere Weingutbesichtigungen mit Weinproben in den besuchten Weinregionen
- Besuch des Guggenheim-Museums in Bilbao
- Besuch des Prado oder eines anderen Museums in Madrid
- Alle Führungen, Rundfahrten, Ausflüge und Eintritte
- Trinkgelder, auch für den Busfahrer, und Kofferservice
- Insolvenzversicherung
- Mindestteilnehmerzahl: 15 ; maximale Teilnehmerzahl: 25
- Idee und Planung der Reise, Auswahl der Hotels, der Restaurants und Weingüter, Reiseleitung und Führungen Walter Liehmann
WALTER LIEHMANN REISE SPECIALS Frühlingstraße 20, 97076 Würzburg Tel +49 (0)931 27 12 77 Fax +49 (0)931 27 07 605 Walter.Liehmann@t-online.de | Vintour - Worldwide Wine Experiences Gut Schnellenberg, 21339 Lüneburg Tel +49 (0)4131 220 98 60 Fax +49 (0)4131 220 98 61 mobile: +49 (0)172 416 12 92 info@vintour.de http://www.vintour.de/ |